Familienzentrum in der Familien-Kiste : Unsere Angebote für Eltern und Familien

Von Eltern-Kind-Gruppen über Bewegungs- und Kreativangebote bis hin zu Deutschkursen für Mütter – im unserem Familienzentrum ist immer etwas los und es gibt jede Menge Raum für Begegnungen und Austausch rund um den Familienalltag.
Das Beste: Die Angebote des Familienzentrums sind kostenlos und stehen allen (werdenden) Eltern und Familien offen!
Tipp: Einen schnellen Überblick über die regelmäßigen Termine der einzelnen Angebote bietet unser Wochenplan.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns auf Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr:

Entspannung für Sie und ihr Baby – berühren und spüren. Unter Anleitung von Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Jennifer Holst kommen Sie beide zur Ruhe und können die gemeinsame Zeit genießen. Im anschließenden Babycafé gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen uns sich über den neuen Alltag mit Baby auszutauschen.
Anmeldung erbeten.

Im Anschluss an die Babymassage: Für Eltern und ihre Babys in lockerer Runde mit Tee und Gesprächsangebot durch eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin.
Anmeldung erbeten.

Die Welt in eigenem Tempo entdecken. Robben, krabbeln, laufen – in einer festen Gruppe, geleitet von Sozialpädagogin Friedegard Mix, können die Kinder ihre Umwelt eigenständig entdecken. Mama oder Papa sind als sicherer Hafen anwesend und beobachten das Tun ihrer kleinen Entdecker*innen. Bei Tee, Kaffee und Wasser lässt es sich gut in den Austausch kommen.

Immer montags laden wir zu einer gemütlichen Vorleserunde ein. Kinder im Alter von 3–6 Jahren können in die fantasievolle Welt der Bücher abtauchen. Kerstin Dakers liest spannende, lustige und herzerwärmende Geschichten vor. Für die Begleitpersonen stehen im Nebenraum kalte und warme Getränke bereit.
Anmeldung erbeten.

Am 1. Montag im Monat begrüßen wir das „Jobcenter vor Ort“ zu einer offenen Sprechstunde. Von 13.00–14.30 Uhr erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anträge, Hilfsangebote oder einem beruflichen Neustart.
Am 2. Freitag im Monat ist die Verbraucherzentrale im Familienzentrum. Von 10–12 Uhr steht Ihnen die mehrsprachige Beratung offen und klärt Fragen zu z.B. Handyverträgen, Nebenkosten und Finanzen.
Jeden Freitag von 9.30–11.00 Uhr hat Daniela Bredenbeck ein offenes Ohr für all Ihre sonstigen Themen. Gemeinsam können wir schauen, wo der Schuh drückt und was wir dagegen unternehmen können.
Anmeldung erbeten.

Das Frühe Hilfen-Team steht Ihnen bei Gesprächsbedarf, Fragen und Schwierigkeiten auch ohne Termin in dieser Zeit zur Verfügung. Auch wenn Sie unsicher sind, ob wir die richtige Adresse für Ihr Anliegen sind, können Sie gerne ganz unverbindlich kommen, um uns und unsere Angebote kennen zu lernen.
Außerhalb dieser Zeit treffen wir Sie gern nach Terminabsprache.

Am Donnerstag liegt Musik in der Luft! Angela Schuster musiziert mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahren. Erste musikalische Erfahrungen werden mit Rhythmik, Bewegung und Spaß gesammelt.
Anmeldung erbeten.

Wechselnde Bewegungsangebote und viel Zeit zum Freispiel erwarten Sie und ihr Kind in diesem Angebot. Erzieherin Daniela Bredenbeck führt mit Liedern und Fingerspielen durch das Angebot und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bei Kaffee, Tee und Wasser fällt es leicht miteinander in Kontakt zu kommen.
Anmeldung erbeten.
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Familienzentrum oder einzelnen Angeboten? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt
