Emotionale Krisenbegleitung

Informationen und Beratung

 

Wird Ihnen gesagt, Ihr Baby sei ein „Schrei-Baby“? Beobachten Sie das Schlafverhalten Ihres Kindes mit Sorge? Fordert das Klammerverhalten Ihres Kleinkindes all Ihre Kräfte?

Unsere Mitarbeiter:innen sind speziell geschult im Bereich der Körperorientierten Krisenbegleitung bzw. Emotionellen Ersten Hilfe.
(mehr dazu unter: www.trostreich.de)

In Stress-Situationen wieder Beruhigung zu finden, sich mit seinem Handeln sicher zu fühlen und in einen guten Kontakt mit dem Kind zu kommen sind die Ziele dieser besonderen Beratungsform.

Atemübungen, entspannungsfördernde Berührungen und Übungen zur Selbstwahrnehmung können - nach Absprache - Elemente dieser intensiven Arbeit sein. 

Melden Sie sich gern bei uns – auch, wenn keine „Regulationsstörung“ vom Arzt benannt wurde, Sie sich aber trotzdem Hilfe wünschen, damit sich alles etwas leichter anfühlen kann.

Ihr Anliegen und das gesunde Aufwachsen Ihres Kindes stehen bei unserer Begleitung im Mittelpunkt!